Lone Pine Koala Sanctuary Tour
Zu einer Reise nach Australien gehört dazu, dass man Koalas sieht bzw. diese sogar für ein Foto auf dem Arm hält. Wenn man gerade in Brisbane ist, bietet sich eine Tour zum Lone Pine Koala Sanctuary an.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Das Lone Pine Koala Sanctuary ist etwa 12 km von Brisbane City entfernt.
Die Adresse ist:
708 Jesmond Road
Fig Tree Pocket, Queensland 4069
Es gibt verschiedene Wege, das Lone Pine Koala Sanctuary zu besuchen. So kann man eine Tour buchen oder auf eigene Faust mit dem Bus oder Taxi hinfahren. Ich selbst habe die Tour gebucht und kann diese nur absolut weiterempfehlen.
Schiffstour zum Lone Pine Koala Sanctuary
Die Tour beinhaltet die Anfahrt und die Rückfahrt sowie den Eintrittspreis für das Sanctuary. Das Schiff „Mirimar“ legt täglich vom „Cultural Centre Pontoon“ ,welches sich direkt vor der Staatsbibliothek befindet, um 10:00 Uhr morgens ab. Die ganze Fahrt dauert etwa 1 Stunden und 15 Minuten und erreicht Lone Pine um 11:15 Uhr. Das Schiff verlässt Lone Pine in Richtung Stadt um 14:15 Uhr.
Die Mirimar fährt 13 km Fluss aufwärts und passiert einige der meist attraktiven Stadtteile. Auf der Tour kann man Brisbane’s historische Gebäude und Indooroopilly Island, auf der eine der größten Fledermauskolonien Australiens lebt, sehen. Zudem sieht man auch ein paar herrschaftliche Villen und architektonisch beeindruckende Gebäude. Mein Erfahrungsbericht sowie ein paar Bilder befinden sich weiter unten auf der Seite. Für Preise und Details könnt ihr auf der Seite www.mirimar.com vorbeischauen.
Mit dem Bus zum Lone Pine Koala Sanctuary
Regelmäßig fahren Busse nach und von Lone Pine. Die Busse sind relativ günstig und fahren im Statdzentrum von Brisbane los. Sie parken dann direkt vor dem Eingang des Lone Pine Koala Sanctuary. Der Bus mit der Nummer 430 fährt ab Queen Street Bus Station (Plattform 2C) los, oder der Bus mit der Nummer 445 fährt ab Adelaide Street (Haltestelle 40) los. Damit Du genau weißt wann Dein Bus fährt und wieviel das kostet, schau einfach auf www.jp.translink.com.au vorbei. Hier kannst du deinen Standort sowie das Ziel eingeben. Dazu kannst du noch ein beliebiges Datum festlegen. Das Programm zeigt dir dann verschieden Routen zu verschiedenen Zeiten sowie die jeweiligen Preise.
Mit dem Taxi zum Lone Pine Koala Sancutary
Ein Taxifahrt von der City zum Lone Pine Koala Sanctuary wird etwa $20 -$40 kosten. Taxis können per Telefon bei folgenden Taxi Anbietern geordert werden:
Black & White – Ph: 131 008
Yellow Cabs – Ph: 131 924
Der Taxifahrere fragt dann nach der Startadresse, dem Zielort (wenn man „Lone Pine Koala Sanctuary“ sagt, reicht das), dem Namen und der Anzahl der Passagiere. Wenn man auch ein Taxi vom Sanctuary zurück in die Stadt benötigt, fragt man am Besten das nette Personal am Parkeingang. Sie bestellen das Taxi für einen, sodass man sich um nichts mehr kümmern muss und direkt ein Taxi bereit stehen hat, wenn man den Park verlässt.
Informationen zum Lone Pine Koala Sancutary Park
kkllijpijijijij
Erfahrungsbericht zur Lone Pine Koala Sancutary Tour
Ich habe eine tolle Erfahrung mit dem Lone Pine Koala Sanctuary gemacht. Ich kann jedem der in Brisbane ist empfehlen, diese Tour zu machen. Ich habe die Tour morgens in der Tourist Information in der Queenstreet Mall in Brisbane gebucht. Es hat 75$ gekostet. Danach bin ich direkt zum Anleger des Schiffes gelaufen und an Bord gegangen. Obwohl es an diesem Tag sehr warm in Brisbane war, wurde es ziemlich kühl und frisch als das Boot losgefahren ist. Es wurden Decken verteilt. Ich kann empfehlen eine Windjacke mit auf die Tour zu nehmen, da es sonst ziemlich kühl wird. Die Fahrt war sehr informativ und ich habe einiges gelernt. Nach ungefähr 75 Minuten hat das Schiff dann am Sanctuary angelegt. Da ich die Tour gebucht hatte, war der Eintrittspreis schon inkludiert und ich musste nicht mehr anstehen, sondern konnte direkt in den Park gehen. Zunächst dachte ich, dass drei Stunden die man in dem Park hat zu kurz sind, aber das reicht vollkommen aus. Der Park hat zwar viel zu bieten, das schafft man aber locker in drei Stunden. Am Eingang des Parks sind zunächst ein paar Volieren mit Vögeln wie etwa Kakadus oder Kookaburras. Danach sieht man schon die ersten Koalas. Des Weiteren gibt es zwei große Gehege mit verschiedenen Känguru Spezien und Emus. In diese Gehege kann man gehen und die Tiere von sehr nahem betrachten, streicheln oder füttern. Das Futter kann man in einem Laden kaufen. Am beliebtesten sind jedoch die
Fotos mit den Koalas. Dazu muss man in dem Laden einen Voucher kaufen. Ein Foto kostet 20$. Ich empfehle jedoch das Paket mit einem Foto und drei Postkarten für 22$. Die Mitarbeiter haben eine Spiegelreflexkamera und machen auf Wunsch auch noch Fotos mit dem eigenen Handy. Für die Fotos bekommt man einen Koala auf den Arm. Das ist ziemlich süß. Es gibt auch mehrere Shows im Sanctuary, etwa eine Flugshow, eine Schäferhund-Schaf Show sowie eine Schlangen Show. Andere Tiere die man in dem Park sehen kann sind zum Beispiel: Wallabies, Dingos, Platybus(Schnabeltier), Tasmanien Devils, Wombats, Schildkröten, Schlangen oder Krokodile. Im ganzen Park gibt es Gratis Wifi sowie eine Blogger-Ecke.
Hallo Carl, da warst du ja ganz schön fleißig. Schöne Seite. Bin auf weitere Hinweise gespannt. Nur auf Instagram könnten wir Dir nicht folgen…
Hallo Ma und Pa,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Fehler behoben!